Das Sozialpädiatrische Zentrum (SPZ), ist eine kinderärztlich geleitete, interdisziplinär und ambulant arbeitende klinische Einrichtung und dient der besonders qualifizierten Diagnostik von Entwicklungsstörungen, sowie der darauf basierenden Aufstellung eines Behandlungs- und Förderplans.
Terminvereinbarung nur nach Überweisung von einem niedergelassenen Kinderarzt.
Es werden Kinder und Jugendliche untersucht und behandelt, die von körperlichen, geistigen oder seelischen Entwicklungsstörungen betroffen oder bedroht sind. Das Sozialpädiatrische Zentrum arbeitet im Auftrag der niedergelassenen Kinderärzte und erstellt nach notwendiger Diagnostik einen auf die individuellen Bedürfnisse des Kindes und der Familie abgestimmten wenn möglich Wohnort nahen Behandlungsplan.
Das interdisziplinäre Team arbeitet sehr eng mit dem stationären Bereich, den niedergelassenen Kinderärzten und Therapeuten aller Fachrichtungen, mit den Frühförderstellen, Sonderpädagogischen Beratungs- und Frühförderstellen, Kindergärten, Schulen und Gesundheitsämtern, etc. zusammen.
Im SPZ arbeiten verschiedene Berufsgruppen, auf dem Hintergrund ihres jeweiligen speziellen fachlichen Wissens, interdisziplinär zusammen.
Um für Sie und uns die Anmeldeprozedur zu vereinfachen, bitten wir Sie, die nachfolgenden Formulare, wenn möglich, bereits zu Hause auszudrucken und uns vorab ausgefüllt per Fax oder Post zukommen zu lassen.
Alle Angeben werden streng vertraulich behandelt und unterliegen der Schweigepflicht.
Unsere Kontaktdaten finden Sie nebenstehend.
Bedingt durch die Corona-Pandemie sind Krankenhäuser dazu angehalten, so wenig Personenverkehr wie möglich in den Häusern zuzulassen, um so das Risiko einer Ansteckung zu reduzieren. Dies bedeutet auch für die Kinderklinik: