Die Diagnose Krebs ist ein Einschnitt in alle Lebensbereiche! Mit einem Schlag verändert sich das ganze Leben. Viele Fragen stehen im Raum. Der Wunsch nach Informationen ist groß.
Das Team der psychosozialen Krebsberatungsstelle Heilbronn-Franken bietet Ihnen professionelle Beratung, Begleitung und Unterstützung. Gemeinsam mit Ihnen finden wir Antworten auf ihre Fragen.
Unser Angebot richtet sich an Menschen, die an Krebs erkrankt sind und an Angehörige, Freunde und Interessierte.
Bitte erkundigen Sie sich nach unseren aktuellen Angeboten
Die Krankheit Krebs beeinflusst auch den Alltag von Angehörigen und Freunden krebskranker Menschen. Sie stehen vor der Situation, neben Berufstätigkeit, Familie und gesellschaftlichem Leben die Krankheit eines geliebten Menschen bewältigen zu müssen.
Die Krebsberatungsstelle Heilbronn organisiert jeden letzten Dienstag im Monat um 17 Uhr ein offenes Treffen, bei dem sich Angehörige austauschen können. Neue Teilnehmer sind jederzeit herzlich willkommen.
Zurzeit ist eine telefonische Anmeldung (07131-932480) erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt. Die üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregeln müssen eingehalten werden. Das Tragen von Masken wird erbeten.
Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Moltkestraße 25, 74072 Heilbronn
Telefon: 07131 932480
Telefax: 07131 932483
E-Mail: info@slk-krebsberatung.de
Auskünfte und telefonische Erreichbarkeit
Montag bis Freitag: 9 - 12 Uhr
Dienstag: 14 - 17 Uhr
Offene Sprechstunde ohne Termin
Donnerstag: 10 - 12 Uhr
Weitere Gesprächstermine nach Vereinbarung
Die Krebsberatungsstelle Heilbronn-Franken nimmt, unter Einhaltung eines Hygienekonzepts, den Entspannungskurs für Krebspatienten wieder auf.
Ab Dienstag, 8. November 2022, bietet Psychoonkologin Wiebke Schleßmann immer dienstags von 10 bis 11 Uhr einen Entspannungskurs in den Räumen der Psychosozialen Krebsberatungsstelle in der Moltkestraße 25 in Heilbronn an. Hierbei lernen die Teilnehmer verschiedene Entspannungsverfahren kennen und haben im Anschluss die Möglichkeit, sich auszutauschen.
Regelmäßige Entspannung kann einen positiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und Krankheitsbewältigung bei Krebs leisten. Ziel des Kurses ist es, neue Kraft zu schöpfen, Ruhe zu finden und mit dem Alltag während der Therapiezeit besser zurechtkommen.
Eine Teilnahme ist kostenfrei und jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, unter Telefon 07131 932480 oder per Mail an:
info@slk-krebsberatung.de. Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der Größe des Raumes begrenzt. Matten und Handtücher müssen selbst mitgebracht werden.
Teilnehmer werden gebeten, sich tagesaktuell zu testen. Im Gebäude besteht eine FFP2-Masken-Pflicht.
Dipl. Theologin, Psychoonkologin WPO, Familienberaterin, Leitung Psychosoziale Krebsberatungsstelle
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin (FH)
Verwaltungsfachkraft
Finanziert durch
Gefördert durch