Spenden & helfen

Ehrenamtliche Tätigkeiten bei SLK

Helfende Hände sind herzlich willkommen!
Sie können gut mit Menschen umgehen und möchten sich ehrenamtlich engagieren? Unsere ehrenamtlichen Helfer freuen sich immer über Unterstützung! Es gibt viele Möglichkeiten, sich für die Patienten der SLK-Kliniken ehrenamtlich zu engagieren. Informieren Sie sich mit unserem Flyer.

Erwin & Marga-Löffelhardt-Stiftung, Bad Friedrichshall

Zweck der Stiftung ist die Förderung der Berufsbildung. Der Stiftungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Förderung der Aus- und Fortbildung bei den inneren Abteilungen des Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall und der Ausstattung dieser Abteilungen mit medizinischem Gerät zur Verbesserung der Krankheitserkennung und entsprechenden Behandlung. Zur inneren Abteilung gehören: Gastroenterologie, Nephrologie, Onkologie, Kardiologie, Angiologie

Erwin & Marga Löffelhardt-Stiftung
Klinikum am Plattenwald
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH   
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall
Tel.: 07136 28-0
Fax: 07136 28-1145

IBAN: DE65 7005 0000 1504 1759 10
BIC: BYLADEMMXXX

Förderverein für medizinische Innovation (fmi), Heilbronn

Der Förderverein für medizinische Innovation (fmi) wurde im Jahr 2007 im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen gegründet. Ziel des Vereins ist es, durch Spenden von engagierten Heilbronner Bürgern, Patienten und Firmen oder Institutionen die Anschaffung modernster technologischer Erneuerungen an den SLK-Kliniken zu ermöglichen.

Seit vielen Jahren stehen die SLK-Kliniken für sehr gute Medizin in den unterschiedlichsten Bereichen. Doch die Teilhabe am rasanten medizinischen Fortschritt bedeutet auch erhebliche finanzielle Aufwendungen. Um allen Patienten in der Region Heilbronn auch technisch eine Versorgung auf dem modernsten Stand der Medizin zu ermöglichen, sind regelmäßig umfangreiche Investitionen nötig. Diese gehen zum Teil deutlich über das Budget hinaus, das durch die reguläre Krankenhausfinanzierung zur Verfügung steht. Um mit der rasanten medizinischen Entwicklung Schritt halten zu können, haben wir 2007 den Förderverein für medizinische Innovation e.V. Heilbronn (fmi) gegründet. Privatpersonen und Firmen können durch den fmi medizinische Innovationen an den SLK-Kliniken durch steuerlich begünstigte Spenden unterstützen. Sie können den Förderverein allgemein oder konkrete Projekte an den einzelnen Kliniken fördern

Eine Vielzahl an Projekten sind bereits von dem Verein gefördert worden. Dabei finanziert der fmi maximal 50%. Die andere Hälfte wird von der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH beigetragen.

Informationen über geförderte Projekte finden Sie auch auf unserem Youtube-Channel.

Vorstand
Prof. Dr. Burkard Lippert (Vorsitzender), Prof. Dr. Joachim Cyran (Geschäftsführender Vorstand),
Bernhard Steck (Schatzmeister), Dr. Michael Schulze (Schriftführer), Thomas Weber (Vorstandsmitglied)

Beirat
Dr. Wolfgang Weil, Ado Oppermann und Prof. Dr. jur. Klaus Kniep

Kontoverbindung
Spendenkonto: Kreissparkasse Heilbronn
Konto-Nr.: 9939
BLZ: 620 500 00

Förderverein für Medizinische Innovation e.V.
Klinikum am Gesundbrunnen
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Sekretariat
Prof. Dr. Burkard Lippert
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn
Tel.: 07131 49-2401
Fax: 07131 49-2429

zur Internetseite des fmi

Große Hilfe für kleine Helden, Heilbronn

Gemeinsam für kranke Kinder!

Die Stiftung "Große Hilfe für kleine Helden" wurde im November 2009 von dem Heilbronner Unternehmer Ralf Klenk ins Leben gerufen, dessen Sohn Markus 2002 im Alter von 11 Jahren an Krebs verstarb.

Ziel der Stiftung ist es, Familien mit schwerkranken Kindern während des stationären Aufenthaltes in der Heilbronner Kinderklinik – aber auch in der Zeit danach – mit vielfältigen Projekten und Therapieangeboten ganzheitlich zu unterstützen. Mittlerweile finanziert die Stiftung nachhaltig vielfältige Projekte und Therapieangebote für "kleine Helden".

Dazu gehören zum Beispiel die Besuche der Klinikclowns, die Musik-, Kunst- und Reittherapien, die Erfüllung vorn Herzenswünschen schwer erkrankter Kinder sowie die Betreuung der Geschwister im „Regenbogenland“. Dank des „Sozialfonds“ werden bedürftige Patientenfamilien auch finanziell unterstützt. In 2013 wurde die Kinderkrebsstation umgebaut und durch medizinische Geräte optimiert. 2018 wurde mit Spenden die Ausstattung des Neubaus der Neonatologie und der Kinderintensivstation an der Kinderklinik finanziert, so dass nun eine modernere, familienintegrierte Betreuung Frühgeborener und behandlungsbedürftiger Neugeborener ermöglicht wird.

Bitte helfen auch Sie unseren „kleinen Helden“!

Große Hilfe für kleine Helden
c/o Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Am Gesundbrunnen 20 - 26
74078 Heilbronn

Kreissparkasse Heilbronn, IBAN: DE 84 6205 0000 0000 0074 43
VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall eG, IBAN: DE 67 6229 0110 0390 3900 03

Ihre Ansprechpartnerinnen:

  • Kerstin Lanig, Geschäftsführerin Stiftung
  • Britta Emde, Stiftungsmitarbeiterin
  • Kathrin Heller, Stiftungsmitarbeiterin
  • Irina Riedel, Stiftungsmitarbeiterin

Telefon: 07131 49-11250
E-Mail: info@grosse-hilfe.de
Internet: www.grosse-hilfe.de

Marianne und Teodor Dauenhauer-Stiftung

Neue Wege in der Medizin
Klinische Forschung, die beim Patienten ankommt

Die Marianne und Teodor Dauenhauer-Stiftung unterstützt am Tumorzentrum der SLK-Kliniken Heilbronn zahlreiche Projekte zur Entwicklung und Etablierung neuer Diagnose-und Behandlungsmethoden bei onkologischen Erkrankungen.

Ziel der Stiftung ist es, einen wesentlichen Beitrag zu leisten, dass die Krebspatienten in der Region Heilbronn in allen Phasen der Erkrankung wohnortnah Zugang zu modernster medizinischer Versorgung haben.

Unterstützen auch Sie die Arbeit am Tumorzentrum Heilbronn-Franken!

Kontakt
Marianne und Teodor Dauenhauer Stiftung
https://www.krebshilfe-dauenhauer.de/


c/o Tumorzentrum Heilbronn-Franken
Am Gesundbrunnen 20-26, 74078 Heilbronn
Email: krebshilfe-dauenhauer@slk-kliniken.de
Tel: 07131 49 28810

c/o Stiftergemeinschaft der Kreissparkasse
Am Wollhaus 14, 74072 Heilbronn
Email: stiftergemeinschaft@ksk-hn.de
Tel.: 07131 638 10292


Spendenkonto
IBAN: DE70 6205 0000 0000 4047 16
BIC: HEISDE 66XXX
Kreissparkasse Heilbronn

Ihre Spende oder Zustiftung ist wegen anerkannten gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken steuerbegünstigt.

Förderverein "Hilfen für Krebskranke Heilbronn-Franken"

Der Zweck des Vereins ist die Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege, insbesondere der Krebsberatung. Dazu gehören die Beratung und Unterstützung von krebskranken Patienten und ihrer Umgebung sowie die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Krebsberatungsstelle für die Region Heilbronn-Franken ist in Trägerschaft dem Onkologischen Schwerpunkt der SLK-Kliniken zugeordnet.

Künftige Leistungen der Krebsberatungsstelle

Das Angebot richtet sich an alle Krebspatienten und deren Angehörige der Region in allen Phasen der Erkrankung. Es ist ein wichtiges Ziel, möglichst schon bei Verdacht auf eine Krebserkrankung und bei Erstdiagnose eine professionelle psychosoziale Beratung anzubieten. Hier kann in einer sensiblen Phase Hilfe zur Neuorientierung geleistet werden. Ein weiterer Schwerpunkt soll die Begleitung der Reintegration in Alltag und Berufsleben nach der Anschlussheilbehandlung, also die Nachsorge sein. Gegebenenfalls werden ein Erkrankter und seine Familie auch in einer palliativen Situation begleitet. Die Beratungsstelle wird psychoonkologische Beratung, Krisenintervention, Langzeitbegleitung, Angebote für Einzelne und Gruppen, psychoedukative Intervention, Paar- und Familienberatung und Entspannungsverfahren anbieten, um die sozialen Ressourcen der Betroffenen und Angehörigen zu stärken. Das supportive Konzept möchte eine Verbesserung der Krankheitsbewältigung und Lebensqualität der Betroffenen erreichen.

Bankverbindung
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Bank: Kreissparkasse Heilbronn
Iban: DE33620500000000002929
BIC: HEISDE66XXX
Verwendungszweck: Ambulante psychosoziale Beratung

Klinik Löwenstein Stiftung

Förderverein Klinik Löwenstein

Weitere Spendenmöglichkeiten

Spenden Sie zweckgebunden oder zweckungebunden an die SLK-Kliniken. Die Kontoverbindungen lauten:

  • Kreditinstitut: Kreissparkasse Heilbronn
  • Bankleitzahl: 620 500 00
  • BIC: HEISDE66XXX

Kontonummern der einzelnen Standorte der SLK-Kliniken:

  • Klinikum am Gesundbrunnen: DE96 6205 0000 0000 0068 39
  • Klinikum am Plattenwald: DE06 6205 0000 0009 5000 06