Studien

  • Studie: Pacific-8 AstraZeneca
    Randomisierte doppelblinde Placebo-kontrollierte multizentrische, internationale Phase III Prüfungzu Durvalumab plus Domvanalimab (AB154) bei Teilnehmenden mit lokal fortgeschrittenem Stadium III inoperablem NSCLC ohne Krankheitsprogression nach einer platinbasierten simultanen Radiochemotherapie
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: Tropion- Lung15 AstraZeneca
    Eine offene, dem Sponsor gegenüber verblindete, randomisierte Phase-III-Studie zu Dato-DXd mit oder ohne Osimertinib im Vergleich zu einer Doublet-Chemotherapie auf Platinbasis für Teilnehmer mit EGFR-mutiertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasierten nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom, deren Erkrankung unter vorheriger Osimertinib-Therapien fortgeschritten ist.
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: AndroMeta Abbvie
    Eine offene Studie der Phase Ib/II mit mehreren Kohorten zur Beurteilung der Sicherheit, Wirksamkeit und optimalen Dosis von ABBV-400 in Kombination mit Budigalimab bei fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-plattenepithelialen NSCLC ohne vorherige Behandlung einer fortgeschrittenen Erkrankung und interventionspflichtige genomische Veränderungen (AndroMETa-Lung-536)          
    (In Vorbereitung)
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: MSD MK1084-015 KANDLELIT-015
    Phase 3 randomized open-label study of MK-1084 plus sc Pembrolizumaband Berahyaluronidase Alfa (MK-3475A) versus Durvalumab in patients with locally advanced unresected KRASG12C mut. NSCLC
    (in Vorbereitung)
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: Nautic AIO/Alcedis
    Prospektive nicht interventionelle Studie zur Untersuchung von Tremelimumab + Durvalumab+platinbasierter Chemotherapie NSCLC und Risikomutationen
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: NENI Iomedico BMS
    Eine deutschlandweite, prospektive, multizentrische Beobachtungsstudie bei Patienten, die 3Zyklen Nivolumab in Kombination mit einer platinbasierten Chemotherapie für das nicht-metastasierte nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom (Stadium und PD-L1 Expression gemäß der Zulassung)
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: Moment Merck Register PPD
    Krankheitsregister für Patienten mit fortgeschrittenem nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) mit METex 14 skipping- Veränderungen
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  • Studie: CRISP Iomedico Register
    Klinische Plattform zur Erforschung molekularer Veränderung und der Behandlung von (Nicht-) Kleinzelligem Lungenkrebs
    Ansprechpartner:
    Nicolyn Rössel | 07130-156226 | nicolyn.roessel@slk-kliniken.de
    Annette Wetzel | 07130-156428 | annette.wetzel@slk-kliniken.de
  •