Wir laden Sie herzlich zum Herbstsymposium Löwenstein 2025 „Atemwege neu denken“ in die Fachklinik Löwenstein ein.
Im Fokus stehen in diesem Jahr neue Ansätze in der Pneumologie und Thoraxonkologie. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge über aktuelle Entwicklungen – von innovativen Therapiekonzepten bei Lungenfibrose bis zu interdisziplinären Behandlungsstrategien.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in kompakter Form auf den neuesten Stand zu bringen und sich mit Fachkollegen auszutauschen.
Diese Fortbildung beleuchtet aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen bei Erkrankungen der Atemwege. Neben Themen aus der Pneumologie und Thoraxonkologie werden auch neue Therapieansätze bei Lungenfibrose vorgestellt. Ziel ist es, neueste Erkenntnisse praxisnah zu vermitteln und den fachübergreifenden Austausch zu fördern.
Die Veranstaltung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte der Pneumologie, Thoraxchirurgie, Onkologie und Allgemeinmedizin sowie an medizinisches Fachpersonal, das in der Versorgung von Patienten mit Lungenerkrankungen tätig ist. Teilnehmende profitieren von kompakten Updates für den Klinik- und Praxisalltag.
09.00 – 09.15 Uhr
TN-Registrierung und Industrieausstellung
09.15 – 09.30 Uhr
Begrüßung
Dr. med. Jonas Kuon
09.30 – 10.15 Uhr
Thoraxonkologie Update 2025
Prof. Dr. med. Petros Christopoulos
10.15 – 11.00 Uhr
Integrative Onkologie Tumorzentrum Heilbronn-Franken
Anne Akbulut / Dr. med. Franziska Mergel
11.00 – 11.45 Uhr
Pause und Industrieausstellung
11.45 – 12.30 Uhr
Post-ERS - Was gibt es Neues zu COPD, Asthma und Lungenfibrose
PD Dr. Ute Oltmanns
12.30 – 13.15 Uhr
KI in der Praxis
Dr. med. Martin Edelmann
13.15 – 13.30 Uhr
Zusammenfassung
Dr. med. Jonas Kuon
13.30 – 14.00 Uhr
Get-together
Zur Darstellung des Anmeldeformulars müssen Sie alle Cookies akzeptieren. Sollte es dennoch zur Problemen bei der Darstellung geben, können Sie sich über nachfolgenden Link anmelden: eveeno.com/133525684
Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen.
Bitte akzeptieren Sie "Eveeno", um diesen Inhalt anzuzeigen.