Konventionelle Nuklearmedizin

Schilddrüsendiagnostik

Sonographie, Schilddrüsenszintigraphie und Labordiagnostik

Nebenschilddrüsendiagnostik (Sonographie und Szintigraphie)

Skelett-Szintigraphie

Sentinel-Node-Szintigraphie

Nierenfunktions-Szintigraphie

Lungenperfusions- und Ventilationsszintigraphie

DAT-Scan (Dopamintransporter Hirn-Szitigraphie)

Diagnostik neurodegenerativer Erkrankungen mit 123J-FPCIT (DAT-Scan) und 123J-IBZM – die frühzeitige korrekte Differenzial-diagnose bei Parkinson-Symptomen stellt die Weichen für die richtige Therapie.

Die gezielte szintigraphische Darstellung der Dichte der Botenstoff-Schaltstellen (= Synapsen) in den sogenannten Kernarealen des Gehirns (= Basalganglien) mit den radioaktiven Molekülen 123J-FPCIT (DAT-Scan) bzw. 123J-IBZM erlaubt die Unterscheidung verschiedener neurodegenerativen Erkrankungsformen (Morbus Parkinson; Parkinson-Symptome, ferner Diagnostik des Morbus Alzheimer).

Diese Erkrankungsformen gehen oft mit ähnlicher Symptomatik einher, erfordern jedoch unterschiedliche medikamentöse Therapien. Die Zielsetzung ist die Vermeidung unwirksamer Therapien mit unter Umständen unerwünschten Nebenwirkungen.

Somatostatin-Rezeptor-Szintigraphie (Octreoscan)

Diagnostik von neuroendokrinen Tumoren (NET)

Diagnostik von Katecholamin-produzierenden Tumoren (Phäochromozytom, Neuroblastom) mit J-123-MIBG

Blutungsquellensuche