Gesunde Gefäße – gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden.

In diesem Jahr stehen die Koronare Herzkrankheit (KHK) und der Herzinfarkt im Mittelpunkt der Herzwochen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind nach wie vor die häufigste Todesursache in Deutschland. Besonders die Verengung der Herzkranzgefäße (KHK) führt oft zu lebensgefährlichen Herzinfarkten. Dennoch wird die Gefährlichkeit dieser Erkrankung oft unterschätzt – viele reagieren erst, wenn es bereits zu spät ist.

Auch nach einer Behandlung fühlen sich Betroffene oft sofort „geheilt“. Dabei ist die KHK eine chronische Erkrankung, die dauerhaft Aufmerksamkeit erfordert:

  • Medikamente müssen konsequent eingenommen werden.
  • Ein gesunder Lebensstil ist entscheidend, um Rückfälle und weitere Schäden zu vermeiden.

Unser Ziel: Wir möchten möglichst viele Menschen für die Ursachen und Gefahren der KHK sensibilisieren – und damit wachrütteln, wie wichtig Vorbeugung, rechtzeitige Erkennung und wirksame Behandlung sind.

Programm

  • Einführung in das Thema
    Prof. Dr. Marcus Hennersdorf
  • KHK bei Frauen und älteren Menschen – welche Besonderheiten sind zu beachten
    Dr. Nicola Lang
  • Strategien für ein herzgesundes Leben, die Bedeutung der Prävention zur Vermeidung des Herzinfarktes
    Dr. Martin Weinreuter
  • Notfallversorgung bei KHK und Herzinfarkt –  der Weg vom Notruf bis in die Klinik
    Dr. Stefan Wellner

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen.

Bitte akzeptieren Sie "Eveeno", um diesen Inhalt anzuzeigen.