Aktuelles & Presse
|
Kontakt
|
Standorte
|
Notfall
Notfall
A
A
A
–
–
–
Home
Kliniken, Zentren & Institute
Kliniken, Fachabteilungen
Anästhesie
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie | Hautheilkunde
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Geriatrie | Altersmedizin
Gynäkologie & Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Innere Medizin
Intensivmedizin
Kardiologie | Herzmedizin
Kinderheilkunde
Neurochirurgie
Neurologie
Onkologie | Krebsheilkunde
Orthopädie & Unfallchirurgie
Plastische Chirurgie
Pneumologie | Lungenheilkunde
Psychosomatik
Radiologie & Nuklearmedizin
Schlafmedizin
Schmerzmedizin
Strahlentherapie
Urologie
Kompetenzzentren
Institute
Klinikhygiene
Labor
Pathologie
Transfusionsmedizin & Blutbank
Pflege & Beratung
Pflege & Funktionsdienst
Unser Leitungsteam
Unser Selbstverständnis
Unsere Qualifikationen
Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Beratung
Brückenpflege
Onkologische Fachpflege
Psychoonkologische Beratung
Ambulante Krebsberatung
Sozialberatung
Psychosoziale Beratung
Patientenmanagement
Menschen mit Demenz
Ernährungsberatung
Sozialmedizinische Familiennachsorge
Seelsorge
Entlassmanagement
Aufenthalt & Service
Corona-Virus
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Plattenwald
Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
Fachklinik Löwenstein
Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
Beruf & Bildung
SLK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Duales Studium
Gesundheitsakademie
FSJ, Bufdi & Praktika
Ärztliche Aus- & Weiterbildung
Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Frauenklinik
Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
Abendvorlesung "Medizin hautnah"
Kultur im Klinikum
Kurse
Fitness-Kurse
SLK-Family
Therapiezentren
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Plattenwald
Fachklinik Löwenstein
Über uns
Aktuelles & Presse
Die SLK-Kliniken
Leitbild
Unsere Qualität
Gesellschafter & Aufsichtsrat
Unternehmensleitung & Organisation
Daten & Fakten
Standorte
Kooperationen & Mitgliedschaften
Gesund in die Zukunft!
Spenden & helfen
SLK-Kliniken Praxis GmbH
SLK-Service GmbH
Klinik für Schmerztherapie
Fachklinik Löwenstein
Unser Profil
Team
Schmerzsyndrome
Therapeutische Verfahren
Qualitätssicherung
Informationen für Ärzte
Informationen für Patienten
Veranstaltungen
Publikationen
Ambulanzen und Sprechstunden
Publikationen
connexi 7-2018 Schmerzmedizin
Periphere Neurostimulation am Nervus suprascapularis bei chronischen neuropathischen Schulterschmerzen mithilfe eines extrakorporalen Stimulators
91 KB
Neuromodulation
Sichere Ergebnisse durch neurofunktionelles Monitoring
697 KB
Neuromodulation
Eine effektive Therapieoption bei chronischen Schmerzen
2 MB
Videos zum Thema
Seitenanfang
Seite drucken