Aktuell kommt es aufgrund der hohen Corona-Infektionszahlen zu wechselnden Beschränkungen des Personenverkehrs in unseren Häusern. Die aktuell geltenden Regelungen finden Sie auf unseren Corona-Informationsseiten für Patienten und Besucher.
Das Tragen einer FFP2-Maske (FFP2 nach DIN EN 149:2001, auch zulässig: KN95/N95 oder vergleichbar) ist während des gesamten Klinikbesuchs auch für ambulante Patienten verpflichtend.
______________________________________________________________________________
Für stationäre Aufnahmen steht ihnen das Belegmanagement Tel. 07136 28-54410 zur Verfügung.
Kardiologische, gefäßmedizinische (angiologische), rhythmologische Sprechstunde nach telefonischer Anmeldung im Chefarztsekretariat, Frau Christa Straub, Telefon 07136/28-54001 auf Überweisung vom Internisten oder Arzt mit Teilgebietsbezeichung z.B. Kardiologie, Angiologie, Nephrologie, Gastroenterologie.
Die Nachsorge von Herzschrittmachern, Defibrillatoren (ICD), kardiale Resynchronisation (CRT), subcutaner Defibrillator, Kardiale Kontraktionsmodulation (CCM), Event-Recorder (Ereignisrekorder) erfolgt in speziellen Sprechstunden.
Eine gefäßmedizinische Sprechstunde für Patienten mit Gefäßerkrankungen (Arterielle Verschlusskrankheit AVK, Becken-/Beinvenenthrombosen, Gefäßentzündungen Vaskulitiden, Raynaud Syndrom, Thrombangiitis obliterans, Morbus Winiwarter Buerger Syndrom) ist eingerichtet.
Leistungsspektrum kardiologische Ambulanz
Leistungsspektrum angiologische Ambulanz
Schrittmacher-/Defibrillator-/Kardiale Resynchronisatonstherapie-Ambulanz (SM, ICD, CRT, CCM)