Newsroom

Sie haben Fragen rund um den größten Gesundheitsdienstleister der Region, benötigen für einen Artikel den Rat eines Experten zu medizinischen Themen oder wollen wissen, wie sich der SLK-Verbund positioniert?

Die Pressestelle ist Ihr zentraler Ansprechpartner!

Aktuelles & Presse

  • 31.01.2017

    Chefärztehonig für medizinische Innovationen

    Prof. Dr. Harald Löffler, Direktor der Hautklinik im Klinikum am Gesundbrunnen, hat allen Grund zur Freude: Innerhalb kurzer Zeit war der von ihm und seiner Familie produzierte „Chefärztehonig“ in diesem Jahr ausverkauft. Mehr erfahren


  • 17.01.2017

    Gesundheit im Gespräch: Krampfadern und offenes Bein – wie behandeln?

    Krampfadern sind eine Volkskrankheit. Nach neueren Schätzungen ist nahezu jeder dritte Erwachsene davon betroffen. Wann aber sind die Beschwerden behandlungsbedürftig? Mehr erfahren


  • 17.01.2017

    Spatenstich für Erweiterungsbau der Kinderklinik

    Die Geburt eines Kindes ist für die Eltern meist einer der glücklichsten Momente ihres Lebens. Doch nicht alle Kinder haben einen reibungslosen Start ins Leben. Einige kommen zu früh auf die Welt, haben Sauerstoffmangel während der Geburt oder angeborene Krankheiten – und müssen medizinisch versorgt werden. In der Heilbronner Kinderklinik werden die Kleinen – je nachdem wie kritisch ihr Zustand ist – auf der so genannten neonatologischen Überwachungsstation oder der Kinder- und Neugeborenenintensivstation behandelt. Die Neonatologie ist die Fachdisziplin, die sich mit Neugeborenen beschäftigt. Jetzt wird für die Kleinsten und ihre Familien eine Erweiterung der Kinderklinik gebaut. Mehr erfahren


  • 03.01.2017

    Aktiv für den Klimaschutz: In der Klinik Löwenstein sorgen ausgebildete Klimamanager für weniger Energieverbrauch

    Das Licht ausschalten, wenn dieses nicht benötigt wird, die Treppe statt den Aufzug nutzen oder die Heizung abdrehen, wenn das Fenster offen ist. Oft sind es die kleinen Maßnahmen, die viel Energie einsparen können – auch in einem großen Betrieb wie einer Klinik. Insgesamt 50 Kliniken, darunter die Klinik Löwenstein, haben sich von 2014 bis 2016 an dem Projekt „KLIK – Klimamanager für Kliniken“ beteiligt, das vom Bundesumweltministerium gefördert wurde. Mehr erfahren


  • 02.01.2017

    Besserer Umgang mit Krebs durch Humor

    Die Diagnose Krebs ist für die Betroffenen ein Schock. Das bisher bekannte Leben kommt zum Stillstand und alles dreht sich um die Krebserkrankung und die Therapie. Sie werden vor die Herausforderung gestellt, ihren Körper auf neue Weise kennen zu lernen. Ihre körperlichen und emotionalen Ressourcen können Betroffene ab 6. Februar im Kurs „Krankheitsbewältigung Humor – mit heiterer Gelassenheit zu mehr Selbstbewusstsein“ erspüren. Mehr erfahren


Ansprechpartner

Mathias Burkhardt

Mathias Burkhardt
Pressesprecher

Telefon: 07131 49-40502
Telefax: 07131 49-474500
mathias.burkhardt@slk-kliniken.de