Georg B. Schmidt wird neuer Geschäftsführer der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH.

 

Bildnachweis: privat

Thomas Weber geht Ende dieses Jahres in den Ruhestand.

 

Bildnachweis: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH.

27.06.2025

Neuer Geschäftsführer

zurück

Der Aufsichtsrat der SLK-Kliniken hat sich auf einen neuen Geschäftsführer verständigt. 

In seiner gestrigen, turnusgemäßen Sitzung hat der Aufsichtsrat der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH Georg B. Schmidt (55) als neuen Geschäftsführer des SLK-Verbundes bestellt. Er wird seinen Dienst voraussichtlich ab dem 1. Januar 2026 antreten. Der gebürtige Berliner Georg B. Schmidt war zuletzt Sprecher der Geschäftsführung der kommunal getragenen Rheinland Klinikum Neuss GmbH mit Standorten in Neuss, Dormagen und Grevenbroich (NRW). Der studierte Betriebswirt (Diplom-Kaufmann) kommt als ausgewiesener „Krankenhausfachmann“ zu den SLK-Kliniken, war er doch Zeit seines Berufslebens ausschließlich im Krankenhausumfeld tätig. Vor seiner Zeit in Neuss war Schmidt über 15 Jahre beim konfessionell-gemeinnützigen Träger Agaplesion –– als Regionalgeschäftsführer der Agaplesion Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und als Prokurist des Konzerns. Für den Vorsitzenden des SLK-Aufsichtsrates, Oberbürgermeister Harry Mergel, ist die Wahl Schmidts ein „starkes Signal für die Zukunft von SLK“. Er sagt: „Mit Georg B. Schmidt konnten wir einen Fachmann, der viel Erfahrung mitbringt, für den SLK-Verbund gewinnen. Gerade mit Blick auf die Krankenhausreform ist er die richtige Wahl, da er in NRW bereits eine Krankenhausplanung auf der Basis von Leistungsgruppen umgesetzt hat. Ich bin sehr zuversichtlich, dass es ihm gelingen wird, die SLK-Kliniken als exzellenten Klinikverbund in allen Bereichen weiterhin ‚auf Kurs‘ zu halten und gemeinsam mit den Mitarbeitenden das Leistungsangebot im Sinne aller Patienten aktiv weiterzuentwickeln.“ 

Thomas Weber (64), seit Anfang 2020 SLK-Geschäftsführer, geht zum 31. Dezember 2025 in den Ruhestand. 
 

zurück