Klinikum am Plattenwald, 02.12.2014

Reihe Gesundheit im Gespräch: Diabetisches Fußsyndrom und chronische Wunden

zurück

Dr. Thomas Karl, Direktor der Klinik für Gefäßchirurgie im Klinikum am Plattenwald, ist ein anerkannter Experte für die Behandlung chronischer Wunden. Am Mittwoch, 10. Dezember 2014 um 18 Uhr erklärt der Mediziner in seinem Vortrag die Ursachen und moderne Behandlungsmöglichkeiten schlecht heilender Wunden und das diabetische Fußsyndrom.

Das Diabetische Fußsyndrom führt deutschlandweit im Jahr zu etwa 40.000 Amputationen. Ursache dafür sind Durchblutungsstörungen, die Wunden gar nicht oder nur sehr schlecht heilen lassen. Neben der Versorgung der chronischen Wunden ist daher auch eine Behandlung der zugrundeliegenden Gefäßerkrankung für den Erfolg der Therapie ausschlaggebend.

Für den kostenlosen Vortrag ist keine Anmeldung erforderlich.

Hintergrund:
Hintergrund: „Gesundheit im Gespräch“ ist eine Kooperationsreihe der SLK-Kliniken und der Volkshochschulen im Stadt- und Landkreis Heilbronn

zurück