Auf Überweisung eines niedergelassenen Neurologen, Nervenarztes oder Neurochirurgen können Sie die unten aufgelisteten Spezialsprechstunden in Anspruch nehmen.
Bitte beachten Sie dabei:
Zu den neuroimmunologischen Erkrankungen zählen die Multiple Sklerose und verwandte Krankheiten, die Autoimmun-Neuropathien wie CIDP (chronisch inflammatorische demyelinisierende Polyradikuloneuropathie) oder multifokale motorische Neuropathie (MMN), die Myasthenie, die Polymyositis und seltenere neurologische Autoimmunerkrankungen.
Es kann die komplette Erstdiagnostik dieser Erkrankungen inkl. Liquoruntersuchung durchgeführt werden. Darüber hinaus sind alle immunmodulatorischen (das Immunsystem verstärkende) oder immunsuppressiven (das Immunsystem unterdrückende) Behandlungen durchführbar, sofern diese nicht einer stationären Behandlung bedürfen.
Ein Schwerpunkt sind ambulante Infusionsbehandlungen (Immunglobuline, Natalizumab (Tysabri®), Kortisonpulstherapien).
Bei Fragen steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung
Tel.: 07131 49-29002
Hier werden Dystonien und andere Bewegungsstörungen behandelt. Hierzu gehören im Gesicht der Blepharospasmus (krampfartiger Lidschluss), das Meige-Syndrom und der Hemispasmus facialis (unwillkürlich anhaltende Kontraktionen der Gesichtsmuskulatur). Außerhalb des Gesichts sind es die zervikale Torsionsdystonie (Torticollis), die aktionsinduzierten Dystonien, z. B. der "Schreibkrampf", dystone Störungen bei Systemerkrankungen wie Parkinson sowie Muskelspastik unterschiedlichster Art nach Schlaganfall, Schädelhirntrauma oder anderen neurologischen Erkrankungen. Auch übermäßiges Schwitzen lässt sich sehr effizient mit Botulinumtoxin behandeln.
Bei Fragen steht Ihnen unser Sekretariat gerne zur Verfügung
Tel.: 07131 49-29002