Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie zu einer innovativen gemeinsamen Fortbildungsveranstaltung der Kliniken für Kardiologie und Geriatrie einladen.
Seit vielen Jahren hat die zielgerichtete Versorgung geriatrischer Patienten am SLK-Klinikum am Plattenwald eine besondere Bedeutung. Initial als geriatrischer Schwerpunkt in der Inneren Medizin verortet, wurde 2023 eine eigenständige Klinik für Geriatrie an den beiden SLK-Kliniken eingerichtet, die seit einigen Monaten durch Dr. Jürgen Bludau geführt wird. Die Geriatrie als Querschnittsfach hat viele Berührungspunkte mit den anderen internistischen Fachdisziplinen, durch die zukünftige demographische Entwicklung wird sie sicher noch erheblich an Bedeutung gewinnen.
Vor allem in der Zusammenarbeit mit kardiologischen Patienten ergeben sich viele Vorteile für die Patienten durch ein altersangepasstes Vorgehen während des stationären Aufenthalts. Fast immer ist nicht allein eine hochspezialisierte Therapie durch technische Verfahren, sondern eine begleitende Behandlung der speziellen Problemfaktoren alter Patienten zielführend für ein optimales Ergebnis.
Zwei wichtige Bereiche der Kardiologie mit großer Bedeutung für geriatrische Patienten – Herzinsuffizienz und Herzrhythmusstörungen – werden durch Dr. medic. Cornelia Neatu und Herrn Blerim Krasniqi vorgestellt werden, mit einem besonderen Fokus auf therapeutischen Besonderheiten geriatrischer Patienten.
Im Anschluss gibt Dr. Weller einen Einblick in die ärztliche Versorgung betagter Patienten mit kardiologischen Diagnosen durch den Fachbereich Geriatrie. Das moderne Konzept der geriatrischen Komplexbehandlung solcher Patienten vereint spezialisierte Akutmedizin mit geriatrischen Aspekten, rehabilitativen Ansätzen und gleichzeitiger Versorgung durch unsere Sozialberatung.
Abschließend wird Dr. Bludau seine Sicht einer modernen Geriatrie und die Planungen für die Etablierung eines richtungsweisenden Schwerpunkts für Altersmedizin an den SLK-Kliniken für unsere Region ausführen.
Wir hoffen auf reges Interesse und einen interessanten kollegialen Austausch.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. med. Jürgen Bludau und Prof. Dr. med. Thomas J. Dengler
Begrüßung / Einleitung | Dr. med. Jürgen Bludau, Prof. Dr. Thomas J. Dengler |
Besonderheiten der Diagnostik und Therapie der Herzinsuffizienz bei hochbetagten Patienten | Doctor-medic Cornelia-Terezia Neatu |
Therapie von Herzrhythmusstörungen im fortgeschrittenen Alter | Blerim Krasniqi |
Besonderheiten der geriatrischen Versorgung von kardiologischen Patienten | Dr. med. Knut Weller |
Klinik für Geriatrie an den SLK-Kliniken Gesundbrunnen / Plattenwald – Pläne für eine zukunftsweisende Altersmedizin | Dr. med. Jürgen Bludau |
Ab ca. 20 Uhr: Imbiss im Kollegenkreis |