Herbstsymposium 2025

Wohin steuert die gynäko-onkologische Chirurgie?

Wer täglich in der Medizin arbeitet, weiß: Kein Jahr gleicht dem anderen. Routinen bleiben, doch es kommen ständig neue Studien, neue Kolleginnen und Kollegen und neue Fragen aus der Praxis hinzu. Genau deshalb richtet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Klinikum am Gesundbrunnen (SLK-Kliniken Heilbronn) auch 2025 wieder ein Herbstsymposium aus. Diese lokale Plattform dient dem Austausch neuester Erkenntnisse und wissenschaftlicher Entwicklungen im Bereich der Gynäkologie.

Aber im Kern geht es immer um die gleichen Fragen:

  • Wie können wir die Versorgung unserer Patienten verbessern?

  • Was gibt es Neues?

  • Was bringt 2025?

Ein Höhepunkt des Herbstsymposiums 2025 ist der Vortrag von Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois. Er gilt als Pionier der gynäko-onkologischen Chirurgie. Seit Jahrzehnten setzt er Maßstäbe in der Ovarialkarzinom-Therapie. Seine Arbeit hat die Therapielandschaft des Ovarialkarzinoms weltweit wie kein anderer geprägt.

 

Jetzt anmelden

 

 

Inhalte und Ziele

 

Im Herbstsymposium 2025 erwarten Sie aktuelle Erkenntnisse aus dem Bereich Mammakarzinom und gynäkologische Onkologie. Wir beleuchten, wohin sich die gynäko-onkologische Chirurgie in Zukunft entwickelt und stellen neueste Therapiekonzepte – etwa in der medikamentösen Endometriose-Behandlung – vor. Gleichzeitig geben wir einen kleinen Einblick in unseren Klinikalltag, um praxisnahe Erfahrungen zu teilen.

Ziel der Veranstaltung ist es, in kollegialer Runde Wissen auszutauschen und gemeinsam Ideen zur weiteren Verbesserung der Patientenversorgung zu diskutieren. Und weil gute Gespräche nicht mit der letzten Folie enden, laden wir im Anschluss an die Vorträge zu einem Get-together mit Häppchen ein.

 

Programm

  • 18.00 – 18.15 Uhr
    Begrüßung und Vorstellung neuer Kolleginnen und Kollegen
    Prof. Dr. Nikolaus de Gregorio
     
  • 18.15 – 18.40 Uhr
    Neuigkeiten 2025: Highlights aus dem Bereich Mammakarzinom und Gyn Onko
    Prof. Dr. Nikolaus de Gregorio / Prof. Dr. Amelie de Gregorio
     
  • 18.40 – 18.45 Uhr
    Fragen und Diskussion
     
  • 18.45 – 19.20 Uhr
    Medikamentöse Endometriosetherapie - State of the Art 2025
    Prof. Dr. Michael Bohlmann
     
  • 19.20 – 19.30 Uhr
    Fragen und Diskussion
     
  • 19.30 – 19.45 Uhr
    Quo vadis Gyn Onko Chirurgie
    Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois, MD, PhD
     
  • 19.45 – 19.50 Uhr
    Fragen und Diskussion
     
  • 19.50 – 20.10 Uhr
    Schnappschüsse und Highlights aus dem klinischen Alltag 2025: Eine kleine Bildershow
    Beatrix Janke und das Team der Frauenklinik
     
  • 20.10 – 20.15 Uhr
    Fragen und Diskussion
     
  • ab 20.15 Uhr
    Get-together mit Häppchen

Referenten

  • Prof. Dr. Amelie de Gregorio
    Oberärztin und Leitung Dysplasiesprechstunde in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
     
  • Prof. Dr. Nikolaus de Gregorio
    Klinikdirektor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
     
  • Prof. Dr. Michael Bohlmann
    Chefarzt des Zentrums für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
    Kliniken des Landkreises Lörrach GmbH
     
  • Prof. Dr. Dr. h.c. Andreas du Bois
    Träger des deutschen Krebspreises,
    ehemaliger Vorsitzender der AGO Studiengruppe und Direktor Klinik für Gynäkologie und Gynäkologische Onkologie der KEM (Evang. Kliniken Essen-Mitte gGmbH)
     
  • Beatrix Janke
    Oberärztin in der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
    Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

 

 

Anmeldung

Zur Darstellung des Anmeldeformulars müssen Sie alle Cookies akzeptieren. Sollte es dennoch zur Problemen bei der Darstellung geben, können Sie sich über nachfolgenden Link anmelden: eveeno.com/623517871

Wir verwenden Drittanbieter, um diesen Inhalt darzustellen.

Bitte akzeptieren Sie "Eveeno", um diesen Inhalt anzuzeigen.

Veranstaltungsinfos

  • Wann?
    Mittwoch, 5. November 2025
    von 18 – 20.15 Uhr
     
  • Wo?
    Online oder vor Ort

    Franziska-Schwarz-Hörsaal

    SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
    Klinikum am Gesundbrunnen
    Am Gesundbrunnen 20–26
    74078 Heilbronn
     
  • Anmeldeschluss
    26. Oktober 2025

Parken

Bitte benutzen Sie die Parkplätze des Klinikums. Sie erhalten ein kostenloses Ausfahrticket zu Beginn der Veranstaltung.

CME-Punkte

Für diese Veranstaltung wurden CME-Punkte beantragt.

Ansprechpartner

Bei Fragen zum Anmeldeprozedere wenden Sie sich bitte an die Unternehmenskommunikation.

Sissi Mattis

  • Telefon: 07131 49-40501
  • E-Mail: kommunikation@slk-kliniken.de

Transparenz und Offenlegung

von Sponsoring und Interessenkonflikten

Sponsoren

Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt. Die Gelder werden zur Finanzierung der Veranstaltung (Honorare und Verpflegung) verwendet. Die Firmen unterhalten zu Werbezwecken einen Informationsstand.

  • 1.500 €: MSD Sharp & Dohme GmbH
  • 1.000 €: Daiichi Sankyo Deutschland GmbH, Genmab Germany
  • GmbH, Novartis Pharma GmbH, Stemline Therapeutics GmbH
  • 750 €: Gilead Sciences GmbH, Pierre Fabre Pharma GmbH, Roche Pharma AG
  • 500 €: Eisai GmbH; Gedeon Richter Pharma GmbH, Johnson & Johnson Medical GmbH

Aktuell noch nicht bekannt: Astra Zeneca GmbH, Oncotype DX, GSK GlaxoSmithKline GmbH & Co. KG, Pfizer Pharma GmbH, AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, GE HealthCare GmbH, Mentor Deutschland GmbH

Interessenkonflikte

Werden noch bekanntgegeben.

Gynäkologie und Geburtshilfe im Überblick