Eine Initiative der SLK-Kliniken, der Stiftung Große Hilfe für kleine Helden und dem Deutschen Roten Kreuz
In Deutschland verunglücken jährlich etwa drei Millionen Kinder so schwer, dass sie ärztlich versorgt werden müssen. Deswegen ist es so wichtig, dass Eltern wissen, wie sie reagieren müssen, wenn sich Kinder verbrennen oder verbrühen, abstürzen oder hinfallen und sich dabei verletzen oder wenn sie etwas Giftiges essen.
Mit unserem vierstündigen Kompaktkurs „Erste Hilfe am Kind“ bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mehr Sicherheit bei der Erstversorgung von Verletzungen Ihres Kindes zu erlangen und Notfallsituationen praktisch zu üben. Der Kurs wird von Experten des Deutschen Roten Kreuzes im Klinikum am Gesundbrunnen durchgeführt. Eine kostenlose Kinderbetreuung während des Kurses, finanziert von der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“, wird angeboten. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
- Zielgruppe: Eltern mit Säuglingen und kleinen Kindern
- Datum: Donnerstag, 26. Oktober 2023, 9.30–13 Uhr (inklusive 30 Min. Pause)
- Kinderbetreuung: Kostenlose Betreuung der eigenen Kinder im Spielraum der Kinderklinik ist gegeben, ab 9 Uhr bis Kursende
- Ort: SLK-Kinderklinik, Klinikum am Gesundbrunnen, Am Gesundbrunnen 20-26, Heilbronn (die Raumnummer wird nach Eingang der Anmeldung bei Bestätigung des Kursplatzes bekanntgegeben)
- Kosten: 35,- Euro – passend und in Bar am Kurstag zu entrichten Wenn Sie finanzielle Unterstützung benötigen, melden Sie sich bei uns! Kontakt siehe rechts.
- Anmeldung postalisch, per Mail oder telefonisch an:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Cornelia Wiesner
(Projektkoordinatorin der SLK-Kinderklinik)
Am Gesundbrunnen 20-26,
74078 Heilbronn
Telefon 07131 49- 11255
E-Mail cornelia.wiesner@slk-kliniken.de - Wichtige Infos: Der Kurs vermittelt Wissen anhand praktischer Übungen, bitte tragen Sie bequeme Kleidung. Sie erhalten ein Handout zum Nachlesen. Da es sich um einen Kompaktkurs handelt ist dieser Kurs nicht zertifizierungsfähig im Sinne der Berufsgenossenschaft