Datum | 06.06.2023 |
Zeit | 13:00 Uhr - 16:00 Uhr |
Ort | Klinikum am Plattenwald |
Ob Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Nervenschmerzen oder Tumorschmerzen – etwa 23 Millionen Menschen in Deutschland berichten von chronischen Schmerzen. Das ist mehr als ein Viertel der Bevölkerung. Gut zu wissen, dass das SLK-Klinikum am Plattenwald (Bad Friedrichshall) als schmerztherapeutische Einrichtung der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg für die Behandlung chronischer Schmerzpatienten zugelassen ist.
Im Rahmen des bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“, am Dienstag, 6. Juni 2023, informiert ein Expertenteam um Oberärztin Dr. Sabine Paul, Sektionsleiterin der Sektion Schmerztherapie, zwischen 13 und 16 Uhr im Eingangsbereich des Klinikums zum Thema. Zudem finden kurze Vorträge zum Thema Schmerz, Medikamente und psychologische Verfahren des Umgangs mit Schmerzen statt.
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Über den „Aktionstag gegen Schmerz“
An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit finden in vielen Praxen und Kliniken, in Apotheken sowie Pflegeeinrichtungen Aktionen, Infotage und Vorträge statt. Von 9 bis 18 Uhr ist zudem eine kostenlose Telefon-Hotline eingerichtet. Dort beantworten mehrere Dutzend Experten Patientenfragen rund um das Thema Schmerz. Telefon: 0800 18 18 120