Dokumente

Download

Datum

21.10.2023

Zeit

08:45 Uhr - 16:30 Uhr

12. Heilbronner Neurophysiologie Seminar

zurück

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten Sie zu unserem jährlichen Wochenendseminar der klinischen Neurophysiologie in Heilbronn herzlich einladen und freuen uns, dass wir hierfür wieder Herrn Prof. Dr. C. Bischoff als Referenten gewinnen konnten.

Im Kurs sollen die Bedeutung der Elektrophysiologie für die Diagnose und Prognose der Multiplen Sklerose und anderer Erkrankungen vermittelt werden. Die Therapie der Mulitplen Sklerose stellt dabei einen weiteren Schwerpunkt dar.

Nach Einführung mit Demonstration des Untersuchungsablaufs erfolgt die Schulung der Techniken in Kleingruppen. Dabei werden die Teilnehmer sich gegenseitig untersuchen. Neben dem Erlernen der Untersuchungstechnik sind die sinnvolle Indikationsstellung zu einzelnen Untersuchungen und das Erkennen möglicher Fallstricke in der Befundbewertung die Anliegen des Kurses.

Zudem möchten wir Ihnen die Anwendung der Elektrophysiologie im klinischen Alltag näher bringen.

Es werden zwei Kleingruppen gebildet, so dass das Programm auf die Wünsche und den Kenntnisstand der Teilnehmer abgestimmt werden kann.

Die noch weiter limitierte Teilnehmerzahl ermöglicht ein intensives Arbeiten und schafft den Raum um Fragen zu stellen und Probleme zu diskutieren.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen,

Dr. med. Andreas Kohler
Leitender Oberarzt der Klinik für Neurologie Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Prof.Dr. med. Christian Opherk
Direktor der Klinik für Neurologie Klinikum am Gesundbrunnen, SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

» Zur Onlineanmeldung

zurück