Beckenboden-Gesundheitskurs für Frauen - Kurs am Plattenwald

Dieser Kurs möchte Frauen jeden Alters die Möglichkeit bieten, den Beckenboden in seiner Funktion theoretisch kennen zu lernen, körperlich wahrzunehmen und gleichzeitig zu kräftigen. Ein geschwächter oder verletzter Beckenboden ist nicht nur eine Erkrankung der „älteren“ Frau, der nach Wechseljahren und Operationen Probleme bereiten kann. Auch junge Frauen nach Schwangerschaft und Geburt kennen das Problem, dass bei leichter Belastung schon eine Inkontinenz spürbar ist.

Das BeBo Konzept, eine speziell entwickelte Übungsmethode aus der Schweiz, ist eine gute Hilfe, den Beckenboden zu kräftigen und den Belastungen des Alltags stand zu halten.

Der Kurs wird von einigen Krankenkassen anerkannt und unterstützt.

Anmeldung: Über das Online-Formular oder an SLK-Family Geschäftsstelle im Klinikum am Plattenwald, Telefon: 07136 28-1780

Ort: Klinikum am Plattenwald, Fit und Fun- Studio, PWG 7/Ebene 6

Kosten: 136,80 Euro

Anmerkung: Ein Teil der Kursgebühr kann von Ihrer Krankenkasse auf Anfrage erstattet werden. Die Dozentin ist in der Präventionsdatenbank zertifiziert.

Leitung: Sabine Huber, Physiotherapeutin, BeBo-Instruktorin, Rückenschulleiterin, Ausbildung in Chinesischer Medizin, hat eine Krankenkassenzulassung.

Teilnehmerzahl: max. 6 Personen

Kurs: 8 Termine je 90 Minuten

Termine:

  • Donnerstag, 08.05. - 10.07.15, 18.30 - 20.00 Uhr
    BEBOPLA01