SLK-Kliniken Heilbronn GmbH,  Klinikum am Gesundbrunnen,  HNO-Heilkunde, 10.11.2014

Unternehmer spendet 25.000 Euro für Medizintechnik an HNO-Klinik

zurück

Als Sonntagskind habe er viel Glück im Leben gehabt, sagt Wilfried Aberle. Deshalb sei es für ihn ganz selbstverständlich, etwas zurückzugeben an die Gesellschaft und seine Mitbürger. Das tut er seit Jahren als Mäzen an den SLK-Kliniken. Sein jüngstes Projekt: Der 69-Jährige hat 25.000 Euro an den Verein für medizinische Innovation (fmi) gespendet.  Mit diesem Geld sollen für die HNO-Klinik im Klinikum am Gesundbrunnen moderne medizinische Geräte mitfinanziert werden. So stehen dringend die Anschaffung eines neuen OP-Mikroskopes und eines  Operationssimulators an. Mit letzterem können sowohl erfahrene Operateure diffizile Eingriffe üben, als auch junge Ärzte ihre Fertigkeiten schulen.

Professor Burkard M. Lippert, Direktor der HNO-Klinik, erklärt, warum der Simulator besonders in der Hals-, Nasen- und Ohrenmedizin sinnvoll ist: „Operationen im Mittelohr und der Nasennebenhöhlen stellen große Anforderungen an das handwerkliche Können und das Fingerspitzengefühl des Arztes. Dank des realitätsnahmen Trainings können derartige chirurgische Eingriffe geübt und perfektioniert werden“.

Die Gelder, die das Land und die Krankenkassen den Kliniken zur Verfügung stellen, reichen allein nicht aus, um ausreichend in hochmoderne medizinische Ausstattung zu investieren. „Das Engagement von Menschen wie Wilfried Aberle ist ganz entscheidend, wenn wir unsere medizinische Kompetenz für unsere Bevölkerung in der Region weiter sichern und ausbauen wollen“, betont Professor Lippert.

Seit seiner Gründung im Jahr 2007 ist der fmi am und für das Klinikum am Gesundbrunnen aktiv. In dieser Zeit hat der Verein bereits zahlreiche Projekte unterstützt und die Anschaffung von zahlreichen modernsten Geräten ermöglicht. Um auch zukünftig medizinische Innovationen zeitnah am Klinikum in Heilbronn realisieren zu können, benötigt der fmi  weitere Spenden von Privatpersonen, Institutionen und Firmen.

zurück