Tumorzentrum Heilbronn-Franken, 25.11.2014

Tumorzentrum Heilbronn-Franken gehört zu den Besten

zurück

Erneut haben das Tumorzentrum Heilbronn-Franken und dessen zugehörige Organzentren das Audit durch die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) mit Bravour bestanden. Die von PD Dr. Dr. Bernd Greger geleitete Expertenkommission bestätige die hohe Qualität der Patientenversorgung aufs Neue. „Das Tumorzentrum Heilbronn-Franken ist eines der am besten aufgestellten Zentren, die ich bisher auditiert habe“, lobte Greger.

Das zertifizierte Tumorzentrum, mit Hauptsitz im Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn, verfügt als eines der wenigen Zentren in ganz Deutschland über gleich sieben angegliederte zertifizierte Organkrebszentren sowie eine integrierte palliativmedizinische Versorgung. Besonders herausgestellt wurde von den Gutachtern die gute Zusammenarbeit der Organzentren über die Disziplinen hinweg. „Ich bin beeindruckt von der interdisziplinären Zusammenarbeit am Zentrum – das ist der Verdienst des gesamten Teams“, so Greger.

Zertifiziert wurden dieses Jahr neben dem Tumorzentrum mit seinem Schwerpunkt Leukämie und Lymphome auch wieder das Brust-, Prostata-, und Lungenkrebszentrum sowie das Kopf-Hals-Tumorzentrum. Das Darm-, Pankreas- und Hauttumorzentrum durchliefen dieses Jahr aufgrund der besonders guten Ergebnisse des letzten Jahres nur ein sogenanntes Akten-Audit.

Die einzelnen Organzentren erhielten wie auch das Tumorzentrum selbst hervorragende Rückmeldungen. Es sei beeindruckend, so das Auditoren-Team, dass das Kopf-Hals-Tumorzentrum die bereits sehr guten Strukturen seit dem letzten Jahr noch weiter verbessert hätte. Im Rahmen des Audits des Prostatazentrums wurde insbesondere auch die hohe fachliche Expertise der Strahlentherapie gelobt. Die hohen Patientenzahlen im Brust- und Lungenkrebszentrum bestätigen diese als leistungsfähige Zentren, so die Auditoren.

„Das Gutachten der Expertenkommission ist eine großartige Bestätigung der hervorragenden Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tumorzentrums“, freute sich Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges.

Info: Das Zertifikat der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) ist ein von zahlreichen medizinischen Fachgesellschaften anerkanntes Qualitätssiegel, für das strikte Vorschriften zu erfüllen sind: Unter anderem müssen alle Krankengeschichten von Patienten in so genannten Tumorkonferenzen behandelt werden. Am Tumorzentrum Heilbronn-Franken finden jede Woche 12 dieser interdisziplinären Konferenzen statt. In diesen werden sämtliche Befunde von einem Spezialistengremium besprochen und die bestmögliche Therapie festgelegt. Außerdem wichtig: die Operateure des Tumorzentrums müssen ihre Erfahrung nachweisen – sowohl über eine Mindestzahl von Operationen als auch über eine geringe postoperative Komplikationsrate.

zurück