Große Freude über die hohe Spendensumme (v.l.):

Karl Seiter, Stiftungsvorstand der Stiftung Große Hilfe für kleine Helden; Iris Baars-Werner für den FMI; Christina Obenland von der Backstube Hermann Härdtner;

Prof. Harald Löffler und Nicolas Härdtner, Geschäftsführer der Backstube Hermann Härdtner.

 

Bildnachweis: SLK-Kliniken Heilbronn GmbH.

02.05.2025

Mehr Honig, mehr Hilfe

zurück

Qualität überzeugt. Das könnte zumindest eine Erklärung dafür sein, warum mit dem aktuellen Jahrgang des „Heilbronner Chefärztehonigs“ – erfreulicherweise wiederholt – einen Rekorderlös an Spendeneinnahmen verzeichnet werden kann.

Heilbronn, 2. Mai 2025 – Auch wenn die „wahre Ernte“ schon eine ganze Weile zurückliegt, ist die monetäre ein erneuter Anlass zur Freude. Der Jahrgang 2024 des „Heilbronner Chefärztehonigs“ überzeugte so sehr, dass dank des „süßen Goldes“ mit rund 6.300 Euro ein erneuter Rekordspendenerlös verzeichnet werden konnte. Das entspricht mehr als 1.200 Gläser Honig, die bei der Backstube Hermann Härdtner im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen im vergangenen Hebst gegen eine „Spende“ von fünf Euro erworben werden konnten. 

Prof. Harald Löffler, Direktor der Hautklinik im SLK-Klinikum am Gesundbrunnen und als passionierter Hobbyimker seit über einem Jahrzehnt verantwortlich für den „Chefärztehonig“ sagt: „Ich halte es mit dem Philosophen Cicero. Er soll einmal gesagt haben: ‚Keine Schuld ist dringender, als die, Danke zu sagen‘. Denn einmal mehr bin ich über die Maßen genau das – dankbar. Dankbar für Jeden, der ein Glas unseres Honigs gegen eine Spende erworbene hat. Denn dadurch kann für unsere Patienten unglaublich viel erreicht werden, da das Geld ausschließlich für Projekte eingesetzt wird, die nicht über das regelhafte Krankenhausbudget abgedeckt sind.“

Mit dem Spendenerlös werden der „Förderverein für medizinische Innovation“ (FMI) und die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ zu gleichen Teilen finanziell unterstützt. Darüber hinaus geht ein kleinerer Teil der Spendensumme an die Umweltkommission der SLK-Kliniken. 
In den vergangenen 13 Jahren wurden dank des leckeren Honigs bereits über 60.000 Euro gespendet.
 

zurück