Aktuelles & Presse
|
Kontakt
|
Standorte
|
Notfall
Notfall
A
A
A
–
–
–
Home
Kliniken, Zentren & Institute
Kliniken, Fachabteilungen
Anästhesie
Augenheilkunde
Chirurgie
Dermatologie | Hautheilkunde
Gastroenterologie
Gefäßchirurgie
Geriatrie | Altersmedizin
Gynäkologie & Geburtshilfe
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Innere Medizin
Intensivmedizin
Kardiologie | Herzmedizin
Kinderheilkunde
Neurochirurgie
Neurologie
Onkologie | Krebsheilkunde
Orthopädie & Unfallchirurgie
Plastische Chirurgie
Pneumologie | Lungenheilkunde
Psychosomatik
Radiologie & Nuklearmedizin
Schlafmedizin
Schmerzmedizin
Strahlentherapie
Urologie
Kompetenzzentren
Institute
Klinikhygiene
Labor
Pathologie
Transfusionsmedizin & Blutbank
Pflege & Beratung
Pflege & Funktionsdienst
Unser Leitungsteam
Unser Selbstverständnis
Unsere Qualifikationen
Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Beratung
Brückenpflege
Onkologische Fachpflege
Psychoonkologische Beratung
Ambulante Krebsberatung
Sozialberatung
Psychosoziale Beratung
Patientenmanagement
Menschen mit Demenz
Ernährungsberatung
Sozialmedizinische Familiennachsorge
Seelsorge
Entlassmanagement
Aufenthalt & Service
Corona-Virus
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Plattenwald
Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
Fachklinik Löwenstein
Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
Beruf & Bildung
SLK als Arbeitgeber
Stellenangebote
Ausbildung
Duales Studium
Gesundheitsakademie
FSJ, Bufdi & Praktika
Ärztliche Aus- & Weiterbildung
Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
Veranstaltungen
Veranstaltungen der Frauenklinik
Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
Abendvorlesung "Medizin hautnah"
Kultur im Klinikum
Kurse
Fitness-Kurse
SLK-Family
Therapiezentren
Klinikum am Gesundbrunnen
Klinikum am Plattenwald
Fachklinik Löwenstein
Über uns
Aktuelles & Presse
Die SLK-Kliniken
Leitbild
Unsere Qualität
Gesellschafter & Aufsichtsrat
Unternehmensleitung & Organisation
Daten & Fakten
Standorte
Kooperationen & Mitgliedschaften
Gesund in die Zukunft!
Spenden & helfen
SLK-Kliniken Praxis GmbH
SLK-Service GmbH
Prostatakarzinomzentrum
Brustkrebszentrum
Darmkrebszentrum
Hauttumorzentrum
Tumor im Kopf-Hals-Bereich
Lungenkrebs
Magenkrebs
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Prostatakrebs
Unser Profil
Diagnostik und Therapie
Ambulanz & Sprechstunden
Studien
Einweiser
Externe Kooperationen
Selbsthilfegruppen
Struktur des Zentrums
zum Tumorzentrum
Struktur und Organisation des Prostatakarzinomzentrums
Leiter des Prostatakarzinomzentrums Heilbron-Franken und der Schwerpunkte Nierentumoren und Blasentumoren:
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Jens Rassweiler
jens.rassweiler
@
slk-kliniken.de
Zentrumskoordinator:
Dr. med. Marcel Fiedler
marcel.fiedler
@
slk-kliniken.de
Vertreter der niedergelassenen Kooperationspartner:
Dr. med. Michael Schulze, Urologische Praxis UroVital, Brackenheim
Kontakt:
Sekretariat Frau Jasmin Maisenhälder
07131 49-24004
Dokumentationsbeauftrager Prostatatumoren:
Philip Rieker, Facharzt für Urologie
Dokumentationsbeauftrager Nieren- und Harnblasentumoren:
Dr. med. Walter Scheitlin, Oberarzt
Interne Kooperationspartner:
Klinik für Strahlentherapie
(MVZ), Leitung Prof. Dr. med. Marc Bischof. Verantwortlich: Dr. med. Darko Jovic
Medizinische Klinik III
, Leitung Prof. Dr. med. Dr. h.c. Uwe Martens, Verantwortlich Dr. med. Jamil Akkad
Institut für Pathologie
, Leitung Prof. Dr. med. Frank Autschbach
Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin
, Leitung Prof. Dr. med. Philippe Pereira
Institut für Labormedizin
, Leitung Dr. Markus Roser
Psychoonkologie: Frau Dipl-Psych. Martina Jahn, Psychoonkologin
Sozialberatung
: Herr Michael Schumayer
Seitenanfang
Seite drucken