Liebe zukünftige Kolleginnen und Kollegen,
mit der Wahl Deines PJ-Platzes stellst Du eine wichtige Weiche für Deine weitere berufliche Karriere. Wir möchten Dich herzlich zu unserem Karrieretag in Heilbronn einladen. Wir wollen Dir die Möglichkeit geben, uns und unser vielfältiges und einfallsreiches Lehrkonzept kennenzulernen.
Die SLK-Kliniken bieten Dir das volle Spektrum vom Haus der Maximalversorgung (Klinikum am Gesundbrunnen, Heilbronn) über eine Klinik mit familiärem Umfeld (Klinikum am Plattenwald, Bad Friedrichshall) bis hin zur Allgemeinmedizin in unserem MVZ in Möckmühl und der Fachklinik Löwenstein.
Unsere Highlights am Karrieretag sind einzigartig und bieten Dir die perfekte Möglichkeit, Einblicke in unsere Kliniken und unser Miteinander zu erhalten. Dich erwarten vielfältige „Hands-on Trainings“ mit modernster Ausstattung wie Sono/Videolaryngoskopie/Da Vinci Simulator und vieles mehr. Zudem gibt es unter anderem einen Vorgeschmack auf unseren PJ-Unterricht, Inputs für die Zukunftsplanung, eine top-evaluierte Vorlesung zum Thema „Wege zum Facharzt und Karriereplanung".
Darüber hinaus freuen wir uns, Dir ein Bewerbungstraining anbieten zu können. Um den Tag abzurunden und Dir Heilbronn als attraktive Arbeitgeberregion vorzustellen, bieten wir Dir zudem eine Stadtführung durch Heilbronn und ein unterhaltsames Abendprogramm an.
Ab 11 Uhr Individuelle Anreise aller Teilnehmer
12.30 Uhr Begrüßung durch den ärztlichen Direktor und Vorstellung der einzelnen Abteilungen und Standorte
13.00 Uhr Präsentation PJ Curriculum durch die PJ-Beauftragten
13.05 Uhr Vorstellung der chirurgischen Abteilungen
13.20 Uhr Vorstellung der Abteilungen für Innere Medizin / Wissenschaftliche Möglichkeiten
13.35 Uhr Vorstellung der möglichen Wahlfächer bei den SLK-Kliniken
Mittagspause mit Snack
14.15 Uhr Vorlesung Karriereplanung: Wege zum Facharzt
Die Vorlesung Karriereplanung soll Euch Infos zum weiteren beruflichen Lebensweg geben. Hierbei geht es um wichtige Fragen im Bewerbungsgespräch, der Ortswahl beziehungsweise der Wahl der Klinikgröße, Anregungen zum gewählten Fachgebiet sowie Inputs zum Thema Niederlassung, wissenschaftliche Tätigkeit.
Zudem wird eine typisches Curriculum im Rahmen einer Facharztweiterbildung skizziert
14.45 Uhr FAQs an alle Referenten und Vorstellung unserer PJ-Sprecherin
15.00 Uhr Workshops
17.00 Uhr Ende des klinischen Teils, optional Transfer Innenstadt
17.30 Uhr Stadtführung
18.30 Uhr Gemeinsames Abendessen in der Alten Reederei mit Impulsvortrag „Heilbronn als Zukunftsstandort“
20.00 Uhr offizielles Ende der Veranstaltung
21.00 Uhr optional: Club/Pub-Besuch; mit uns durch das Heilbronner Nachtleben
Wir bitten um eine möglichst frühzeitige und verbindliche Anmeldung per Mail oder über das untenstehende Formular.
Bei einem unvorhergesehenen Notfall, bitten wir Dich zur besseren Planung um Absage. Vielen Dank!