SLK-Klinken - Home
  • Aktuelles & Presse |
  • Kontakt |
  • Standorte |
  • Notfall
Notfall
A A A
–––
SLK-Klinken - Home
  • Home
  • Kliniken, Zentren & Institute
    • Kliniken, Fachabteilungen
      • Anästhesie
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie | Hautheilkunde
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie | Altersmedizin
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Innere Medizin
      • Intensivmedizin
      • Kardiologie | Herzmedizin
      • Kinderheilkunde
      • Neurochirurgie
      • Neurologie
      • Onkologie | Krebsheilkunde
      • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Plastische Chirurgie
      • Pneumologie | Lungenheilkunde
      • Psychosomatik
      • Radiologie & Nuklearmedizin
      • Schlafmedizin
      • Schmerzmedizin
      • Strahlentherapie
      • Urologie
    • Kompetenzzentren
    • Institute
      • Klinikhygiene
      • Labor
      • Pathologie
      • Transfusionsmedizin & Blutbank
  • Pflege & Beratung
    • Pflege & Funktionsdienst
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Selbstverständnis
      • Unsere Qualifikationen
      • Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Beratung
      • Brückenpflege
      • Onkologische Fachpflege
      • Psychoonkologische Beratung
      • Ambulante Krebsberatung
      • Sozialberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Patientenmanagement
      • Menschen mit Demenz
      • Ernährungsberatung
      • Sozialmedizinische Familiennachsorge
      • Seelsorge
      • Entlassmanagement
  • Aufenthalt & Service
    • Corona-Virus
    • Klinikum am Gesundbrunnen
    • Klinikum am Plattenwald
    • Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
    • Fachklinik Löwenstein
    • Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
  • Karriere & Bildung
    • Ärztlicher Dienst
    • Pflegedienst
    • Funktionsdienst
    • Med.-Technischer Dienst
    • Weitere Bereiche
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Arbeitgeber SLK
    • Fort- und Weiterbildung
    • FSJ, Bufdi & Praktika
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Stellenangebote
  • Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Frauenklinik
      • Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
      • Abendvorlesung "Medizin hautnah"
    • Kurse
      • Fitness-Kurse
      • SLK-Family
    • Therapiezentren
      • Klinikum am Gesundbrunnen
      • Klinikum am Plattenwald
      • Fachklinik Löwenstein
  • Über uns
    • Aktuelles & Presse
    • Die SLK-Kliniken
    • Leitbild
    • Unsere Qualität
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Unternehmensleitung & Organisation
    • Betriebsrat
    • Daten & Fakten
    • Standorte
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Gesund in die Zukunft!
    • Spenden & helfen
    • SLK-Kliniken Praxis GmbH
    • SLK-Service GmbH

Karriere bei den SLK-Kliniken

    Karriere & Bildung > Stellenangebote

Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung:  menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.

Wir suchen für unsere Betriebstechnik im Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall zum 01.02.2023 (Vollzeit, unbefristet) einen

Elektroniker (m/w/d) für Energie und Gebäudetechnik 

Ihre Aufgaben

  • Durchführung diverser Instandhaltungsaufgaben wie Reparatur- und Wartungsarbeiten
  • Sicherstellung der Verfügbarkeit der elektrotechnischen Einrichtungen dazu gehören u.a. Notstrom-, MS- und NS-Schalt-, Aufzugsanlagen, Gebäudeleittechnik, Patientenlichtruf, Beleuchtungsanlagen
  • Umsetzung von Konzepten zur Verbesserung und Reduzierung von Verbrauchs- und Betriebskosten
  • Durchführung von Projektaufgaben
  • Prüfung von elektrischen Betriebsmitteln
  • Teilnahme an der Wochenend- und Rufbereitschaft


Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
  • Nach Möglichkeit erste Berufserfahrung als eigenverantwortliche/-r Elektroniker/in idealer Weise mit Bezug zu Instandhaltungsaufgaben
  • Kenntnisse der einschlägigen VDE-Vorschriften und DIN
  • Gute Kenntnisse in den MS-Office Produkten
  • Sicherer Umgang mit den genutzten EDV-Anwendungen
  • Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit & Engagement
  • Planungs- und Organisationsgeschick
  • Teamfähigkeit

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Hier geht es zur Online-Bewerbung

Alternativ können Sie sich auch postalisch bewerben:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn 

Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Wir bieten

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser technischer Leiter
Herr Ralf Strecker unter 07136 28-42500 gerne zur Verfügung.

Zurück
Jetzt bewerben!
 
 

© SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | Impressum | Datenschutz

Die SLK-Kliniken entwickeln sich kontinuierlich weiter. Informationen zu unseren Bau- und Zukunftsprojekten finde Sie im Portal Gesund in die Zukunft!