SLK-Klinken - Home
  • Aktuelles & Presse |
  • Kontakt |
  • Standorte |
  • Notfall
Notfall
A A A
–––
SLK-Klinken - Home
  • Home
  • Kliniken, Zentren & Institute
    • Kliniken, Fachabteilungen
      • Anästhesie
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie | Hautheilkunde
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie | Altersmedizin
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Innere Medizin
      • Intensivmedizin
      • Kardiologie | Herzmedizin
      • Kinderheilkunde
      • Neurochirurgie
      • Neurologie
      • Onkologie | Krebsheilkunde
      • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Plastische Chirurgie
      • Pneumologie | Lungenheilkunde
      • Psychosomatik
      • Radiologie & Nuklearmedizin
      • Schlafmedizin
      • Schmerzmedizin
      • Strahlentherapie
      • Urologie
    • Kompetenzzentren
    • Institute
      • Klinikhygiene
      • Labor
      • Pathologie
      • Transfusionsmedizin & Blutbank
  • Pflege & Beratung
    • Pflege & Funktionsdienst
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Selbstverständnis
      • Unsere Qualifikationen
      • Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Beratung
      • Brückenpflege
      • Onkologische Fachpflege
      • Psychoonkologische Beratung
      • Ambulante Krebsberatung
      • Sozialberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Patientenmanagement
      • Menschen mit Demenz
      • Ernährungsberatung
      • Sozialmedizinische Familiennachsorge
      • Seelsorge
      • Entlassmanagement
  • Aufenthalt & Service
    • Corona-Virus
    • Klinikum am Gesundbrunnen
    • Klinikum am Plattenwald
    • Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
    • Fachklinik Löwenstein
    • Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
  • Karriere & Bildung
    • Ärztlicher Dienst
    • Karrieretag
    • Pflegedienst
    • Funktionsdienst
    • Med.-Technischer Dienst
    • Weitere Bereiche
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Arbeitgeber SLK
    • Fort- und Weiterbildung
    • FSJ, Bufdi & Praktika
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Stellenangebote
  • Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Frauenklinik
      • Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
      • Abendvorlesung "Medizin hautnah"
    • Kurse
      • Rund um die Geburt
      • Kursangebote
    • Therapiezentren
      • Klinikum am Gesundbrunnen
      • Klinikum am Plattenwald
      • Fachklinik Löwenstein
  • Über uns
    • Aktuelles & Presse
    • Die SLK-Kliniken
    • Leitbild
    • Unsere Qualität
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Unternehmensleitung & Organisation
    • Betriebsrat
    • Daten & Fakten
    • Standorte
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Gesund in die Zukunft!
    • Spenden & helfen
    • SLK-Kliniken Praxis GmbH
    • SLK-Service GmbH

Karriere bei den SLK-Kliniken

    Karriere & Bildung > Stellenangebote

Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung:  menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.

An der SLK-Kliniken  Gesundheitsakademie sind für den Ausbildungsbeginn 1. Oktober 2023  in der 3-jährigen Ausbildung noch Ausbildungsplätze frei 

Pflegefachfrau*mann (m/w/d)  Generalistik

Ziel der Ausbildung

Einheitliche Basisausbildung mit Vertiefungsphase - mehr Flexibilität - EU-weite Mobilität

Beginnend mit dem Ausbildungsjahr 2020 werden die bisherigen Pflegeberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen geführt. In der Pflegeausbildung wird unter Berücksichtigung des pflegewissenschaftlichen Fortschritts Kompetenzen zur Pflege aller Altersgruppen in allen Pflegesettings vermittelt. Auszubildende werden so intensiv vorbereitet auf einen universellen Einsatz in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Pflege, der ihnen höchste Flexibilität und eine EU-weite Mobilität garantiert.

Ihr Profil

  • 16 Jahre bei Ausbildungsbeginn
  • Gesundheitliche Eignung
  • Mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur
  • Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene zweijährige Berufsausbildung oder eine abgeschlossenen Ausbildung Gesundheits- und Krankenpflegehilfe/Altenpflegehilfe
  • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift/Nachweis B2-Zertifikat
  • 1-wöchiges Pflegepraktikum in einem Krankenhaus

Sie haben Interesse an einer Ausbildung bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Hier geht es zur Online-Bewerbung

Alternativ können Sie sich auch postalisch bewerben:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Klinikum am Gesundbrunnen
SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
Am Gesundbrunnen 20-26
74078 Heilbronn

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Wir bieten

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen das Sekretariat der SLK-Kliniken Gesundheitsakademie
unter Telefon 07131 49-48401 oder Mail gesundheitsakademie@slk-kliniken.de gerne zur Verfügung.

Zurück
Jetzt bewerben!
 
 

© SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | Impressum | Datenschutz

Die SLK-Kliniken entwickeln sich kontinuierlich weiter. Informationen zu unseren Bau- und Zukunftsprojekten finde Sie im Portal Gesund in die Zukunft!