SLK-Klinken - Home
  • Aktuelles & Presse |
  • Kontakt |
  • Standorte |
  • Notfall
Notfall
A A A
–––
SLK-Klinken - Home
  • Home
  • Kliniken, Zentren & Institute
    • Kliniken, Fachabteilungen
      • Anästhesie
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie | Hautheilkunde
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie | Altersmedizin
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Innere Medizin
      • Intensivmedizin
      • Kardiologie | Herzmedizin
      • Kinderheilkunde
      • Neurochirurgie
      • Neurologie
      • Onkologie | Krebsheilkunde
      • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Plastische Chirurgie
      • Pneumologie | Lungenheilkunde
      • Psychosomatik
      • Radiologie & Nuklearmedizin
      • Schlafmedizin
      • Schmerzmedizin
      • Strahlentherapie
      • Urologie
    • Kompetenzzentren
    • Institute
      • Klinikhygiene
      • Labor
      • Pathologie
      • Transfusionsmedizin & Blutbank
  • Pflege & Beratung
    • Pflege & Funktionsdienst
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Selbstverständnis
      • Unsere Qualifikationen
      • Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Beratung
      • Brückenpflege
      • Onkologische Fachpflege
      • Psychoonkologische Beratung
      • Ambulante Krebsberatung
      • Sozialberatung
      • Psychosoziale Beratung
      • Patientenmanagement
      • Menschen mit Demenz
      • Ernährungsberatung
      • Sozialmedizinische Familiennachsorge
      • Seelsorge
      • Entlassmanagement
  • Aufenthalt & Service
    • Corona-Virus
    • Klinikum am Gesundbrunnen
    • Klinikum am Plattenwald
    • Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
    • Fachklinik Löwenstein
    • Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
  • Karriere & Bildung
    • Ärztlicher Dienst
    • Pflegedienst
    • Funktionsdienst
    • Med.-Technischer Dienst
    • Weitere Bereiche
    • Ausbildung
    • Duales Studium
    • Arbeitgeber SLK
    • Fort- und Weiterbildung
    • FSJ, Bufdi & Praktika
    • Ehrenamtliche Tätigkeiten
    • Stellenangebote
  • Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Frauenklinik
      • Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
      • Abendvorlesung "Medizin hautnah"
      • Kultur im Klinikum
    • Kurse
      • Fitness-Kurse
      • SLK-Family
    • Therapiezentren
      • Klinikum am Gesundbrunnen
      • Klinikum am Plattenwald
      • Fachklinik Löwenstein
  • Über uns
    • Aktuelles & Presse
    • Die SLK-Kliniken
    • Leitbild
    • Unsere Qualität
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Unternehmensleitung & Organisation
    • Betriebsrat
    • Betriebsrat Fachklinik Löwenstein
    • Daten & Fakten
    • Standorte
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Gesund in die Zukunft!
    • Spenden & helfen
    • SLK-Kliniken Praxis GmbH
    • SLK-Service GmbH

Karriere bei den SLK-Kliniken

    Karriere & Bildung > Stellenangebote

Der Verbund der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH ist der größte Gesundheitsdienstleister der Region Heilbronn-Franken und steht in kommunaler Trägerschaft für eine umfassende Gesundheitsversorgung:  menschlich zugewandt, fachlich auf höchstem Niveau und zukunftsfähig ausgestattet. Mit über 5.800 Mitarbeitenden setzen wir uns täglich für das Wohl anderer ein und bieten ein umfassendes und wohnortnahes medizinisches Angebot – von der kompetenten Erst- und Grundversorgung bei Notfällen bis hin zur Spitzenmedizin auf universitärem Niveau in interdisziplinären Zentren bei langen Aufenthalten im Krankenhaus. Werden auch Sie Teil des SLK-Verbunds und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.

Wir suchen für unsere Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Kinderchirurgie im Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn zum nächstmöglichen Zeitpunkt (in Vollzeit, befristet) einen

Assistenzarzt (m/w/d)

Über uns

Als Zentrum für Allgemein- und Viszeralchirurgie der SLK-Kliniken sichern wir als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland, mit zwei modernen Neubauten, die Gesundheitsversorgung der Patienten im Stadt- und Landkreis Heilbronn. Am Standort „Klinikum am Gesundbrunnen“, wird schwerpunktmäßig die „große Viszeralchirurgie“ und am Standort „Klinikum am Plattenwald“, schwerpunktmäßig die „Allgemeinchirurgie“ durchgeführt. Beide Standorte sind personell eng miteinander verknüpft und arbeiten unter der Leitung des Klinikdirektors eng miteinander zusammen. Zwischen den Standorten besteht ein Rotationsmodell.
Unser Leistungsspektrum umfasst die gesamte Allgemein- und Viszeralchirurgie. Zusätzlich besteht die Weiterbildungsermächtigung für 2 Jahre für Kinderchirurgie (verantwortlicher Leiter, Dr. Eble). Unsere Klinik ist DKG-zertifiziertes viszeralonkologisches Zentrum und Bestandteil des innovativen Tumorzentrums Heilbronn-Franken. Aktuell sind wir zertifiziert für die Behandlung von Magen-, Pankreas- und Darmkrebs. Die Zertifizierung für Leber- und Speiseröhrenkrebs wird angestrebt und wird dieses Jahr beantragt.
In unserer Klinik werden modernste chirurgische Operationstechniken angewendet. Laparoskopie und Roboter-assistierte Verfahren (DaVinci Xi) werden routinemäßig bei vizeralonkologischen Operationen (Speiseröhre, Magen, Pankreas, Leber, Kolorektal) angewendet.
Neben einer hochmodernen medizinischen Versorgung sind für uns Einfühlungsvermögen und menschliche Zuwendung bei der Behandlung unserer Patienten wichtig.

Ihr Profil

  • Begeisterung für die Chirurgie und hohe Motivation
  • Berufsanfänger sind erwünscht
  • In Deutschland anerkannte Approbation
  • Sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Patienten- und qualitätsorientierte Arbeitsweise
  • Einsatzfreude, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit

Wir bieten Ihnen:

  • Verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und fachlich anspruchsvolle Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld und von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
  • Ein innovatives Umfeld in einem leistungsfähigen akademischen Lehrkrankenhaus der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen im Bereich des Tumorzentrums Heilbronn-Franken
  • Weiterbildung in folgenden Bereichen: Common Trunk, Facharztweiterbildung Allgemeinchirurgie, Viszeralchirurgie und Zusatzweiterbildung spezielle Viszeralchirurgie. 2 Jahre Weiterbildung Kinderchirurgie
  • Aktive Förderung Ihrer Weiterbildung durch abteilungsinternes Fortbildungsbudget
  • Unterstützung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (seit 2014 zertifiziert durch das Audit berufundfamilie)
  • Betriebseigene Kindertagesstätte und Kinderbetreuungszuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altervorsorge und diverse andere Vergünstigungen
  • Leben und arbeiten in einer der attraktivsten Regionen Süddeutschlands

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Hier geht es zur Online-Bewerbung

Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Gesundbrunnen 20 - 26
74078 Heilbronn

Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
 

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unser Klinikdirektor
Herr Prof. Dr. med. Yakup Kulu unter 07131 49-33001 gerne zur Verfügung.

Zurück
Jetzt bewerben!
 
 

© SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | Impressum | Datenschutz

Die SLK-Kliniken entwickeln sich kontinuierlich weiter. Informationen zu unseren Bau- und Zukunftsprojekten finde Sie im Portal Gesund in die Zukunft!