SLK-Klinken - Home
  • Aktuelles & Presse |
  • Kontakt |
  • Standorte |
  • Notfall
Notfall
A A A
–––
SLK-Klinken - Home
  • Home
  • Kliniken, Zentren & Institute
    • Kliniken, Fachabteilungen
      • Anästhesie
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie | Hautheilkunde
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie | Altersmedizin
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Innere Medizin
      • Intensivmedizin
      • Kardiologie | Herzmedizin
      • Kinderheilkunde
      • Neurochirurgie
      • Neurologie
      • Onkologie | Krebsheilkunde
      • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Pneumologie | Lungenheilkunde
      • Psychosomatik
      • Radiologie & Nuklearmedizin
      • Strahlentherapie
      • Urologie
    • Kompetenzzentren
    • Institute
      • Klinikhygiene
      • Labor
      • Pathologie
      • Transfusionsmedizin & Blutbank
  • Pflege & Beratung
    • Pflege & Funktionsdienst
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Selbstverständnis
      • Unsere Qualifikationen
      • Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Beratung
      • Brückenpflege
      • Onkologische Fachpflege
      • Psychoonkologische Beratung
      • Ambulante Krebsberatung
      • Sozialberatung
      • Patientenmanagement
      • Menschen mit Demenz
      • Ernährungsberatung
      • Sozialmedizinische Familiennachsorge
      • Seelsorge
      • Entlassmanagement
  • Aufenthalt & Service
    • Corona-Virus
    • Klinikum am Gesundbrunnen
    • Klinikum am Plattenwald
    • Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
    • Lungenklinik Löwenstein
    • Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
  • Beruf & Bildung
    • SLK als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Studium
    • Gesundheitsakademie
    • FSJ, Bufdi & Praktika
    • Ärztliche Aus- & Weiterbildung
  • Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Frauenklinik
      • Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
      • Abendvorlesung "Medizin hautnah"
      • Kultur im Klinikum
    • Kurse SLK-Family
      • SLK-Family
    • Therapiezentren
      • Klinikum am Gesundbrunnen
      • Klinikum am Plattenwald
  • Über uns
    • Die SLK-Kliniken
    • Leitbild
    • Unsere Qualität
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Unternehmensleitung & Organisation
    • Daten & Fakten
    • Standorte
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Gesund in die Zukunft!
    • Spenden & helfen
    • Publikationen
    • Aktuelles & Presse
    • SLK-Service GmbH
  • SLK als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Bewerberprozess
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gesundheitsakademie
  • FSJ, Bufdi & Praktika
  • Ärztliche Aus- & Weiterbildung


Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH steht als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Arbeit am Menschen. Mit zwei Neubauten haben wir eine moderne Infrastruktur geschaffen und setzen uns mit über 4.400 Mitarbeitern an unseren Standorten täglich für das Wohl anderer ein. Hierbei bieten wir von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin ein breites medizinisches Spektrum. Werden auch Sie ein Teil der SLK-Kliniken und gestalten Sie mit uns gemeinsam aktiv die Zukunft.

Für diese anspruchsvolle Herausforderung suchen wir im Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn für unseren Kreißsaal zum nächstmöglichen Termin (unbefristet, in Vollzeit) eine/n engagierte/n und erfahrene/n

Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d) als Pflegerische Bereichsleitung Kreißsaal

Über uns

Als Mutter-Kind-Zentrum mit über 3.100 Geburtsbegleitungen im Jahr begrüßen wir Sie als ein engagiertes Team aus Hebammen, Frauenärztinnen, Kinderärztinnen, Fachkräften der Gesundheits-und Kinderkrankenpflege sowie Auszubildenden der Hebammenschule.

In unserem Perinatalzentrum der Versorgungsstufe I begleiten wir die Geburt in allen gewünschten Positionen und alternativ auch gerne im Wasser, sowie spontane Gemini-Geburten, Frühgeburtsbegleitung und BEL-Betreuung. Wir unterstützen durch unsere Erfahrung und nutzen gerne Anthroposophie, Homöopathie, Schmerzlinderung durch Lachgas, Klassische Schmerzmittel sowie PDA-Anlage.

Ihr Profil

  • Ausbildung zur/zum Hebamme/Entbindungspfleger (m/w/d)
  • Studium im Bereich Hebammenwesen, abgeschlossene Weiterbildung oder entsprechende Qualifikation im Bereich der Bereichs-/Abteilungsleitung
  • Sie wünschen sich ein Team mit vielen Jahren Hebammenerfahrung, flexiblem und innovativem Denken sowie eine große Teamfähigkeit
  • Sie fördern Qualität in der Geburtshilfe durch steten interdisziplinären Austausch mit nahe stehenden Fachbereichen
  • Sie unterstützen die Zusammenarbeit von Hebammen, Pflegekräften und Medizinischen Fachangestellten im Kreißsaal konzeptionell, um der Geburtsbegleitung durch Hebammen mehr Raum zu ermöglichen
  • Sie setzen sich aktiv für eine kompetente praktische Ausbildung/Studium von werdenden Hebammen ein
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Kommunikationsstärke
  • Sie schätzen Loyalität, Förderung von Mitarbeitern, Weiterentwicklung und Stärkung des eigenen Fachbereichs in einem zukunftsorientierten, modernen und in der Region anerkanntem Klinikum

Wir bieten

  • Wir unterstützen Ihre Einarbeitung vollumfänglich und orientieren uns hierbei an Ihren Bedürfnissen
  • Sie sind als Bereichsleitung des Kreißsaals zu 100% freigestellt
  • Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD – die Erfahrung und Werdegang berücksichtigt
  • Als angestellte/r Hebamme/Entbindungspfleger erhalten Sie zudem eine außertarifliche Zulage
  • Rufbereitschaften bestehen nicht
  • Es besteht ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Tel. 07136 28 44126

Alternativ können Sie sich auch postalisch bewerben:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall

Bitte keine Personaldienstleister.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!


 

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen Frau Karin Rensen (Leitung Pflegemanagement) unter Telefon 07131 49-48020 gerne zur Verfügung.

Zurück
Jetzt bewerben!

Ansprechpartner

SLK-Kliniken

Ihr Team der
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Telefon: 07136 28-44126
Mail: Jobs@slk-kliniken.de
 

Die Standorte der SLK-Kliniken