SLK-Klinken - Home
  • Aktuelles & Presse |
  • Kontakt |
  • Standorte |
  • Notfall
Notfall
A A A
–––
SLK-Klinken - Home
  • Home
  • Kliniken, Zentren & Institute
    • Kliniken, Fachabteilungen
      • Anästhesie
      • Augenheilkunde
      • Chirurgie
      • Dermatologie | Hautheilkunde
      • Gastroenterologie
      • Gefäßchirurgie
      • Geriatrie | Altersmedizin
      • Gynäkologie & Geburtshilfe
      • Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
      • Innere Medizin
      • Intensivmedizin
      • Kardiologie | Herzmedizin
      • Kinderheilkunde
      • Neurochirurgie
      • Neurologie
      • Onkologie | Krebsheilkunde
      • Orthopädie & Unfallchirurgie
      • Pneumologie | Lungenheilkunde
      • Psychosomatik
      • Radiologie & Nuklearmedizin
      • Strahlentherapie
      • Urologie
    • Kompetenzzentren
    • Institute
      • Klinikhygiene
      • Labor
      • Pathologie
      • Transfusionsmedizin & Blutbank
  • Pflege & Beratung
    • Pflege & Funktionsdienst
      • Unser Leitungsteam
      • Unser Selbstverständnis
      • Unsere Qualifikationen
      • Funktionsdienst OP/Anästhesie/AEMP
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
    • Beratung
      • Brückenpflege
      • Onkologische Fachpflege
      • Psychoonkologische Beratung
      • Ambulante Krebsberatung
      • Sozialberatung
      • Patientenmanagement
      • Menschen mit Demenz
      • Ernährungsberatung
      • Sozialmedizinische Familiennachsorge
      • Seelsorge
      • Entlassmanagement
  • Aufenthalt & Service
    • Corona-Virus
    • Klinikum am Gesundbrunnen
    • Klinikum am Plattenwald
    • Geriatrische Rehaklinik Brackenheim
    • Lungenklinik Löwenstein
    • Klinikaufenthalt von demenzkranken Patienten
  • Beruf & Bildung
    • SLK als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
    • Ausbildung
    • Studium
    • Gesundheitsakademie
    • FSJ, Bufdi & Praktika
    • Ärztliche Aus- & Weiterbildung
  • Gesundheitsangebote & Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
      • Veranstaltungen der Frauenklinik
      • Veranstaltungen der Krebsberatungsstelle
      • Abendvorlesung "Medizin hautnah"
      • Kultur im Klinikum
    • Kurse SLK-Family
      • SLK-Family
    • Therapiezentren
      • Klinikum am Gesundbrunnen
      • Klinikum am Plattenwald
  • Über uns
    • Die SLK-Kliniken
    • Leitbild
    • Unsere Qualität
    • Gesellschafter & Aufsichtsrat
    • Unternehmensleitung & Organisation
    • Daten & Fakten
    • Standorte
    • Kooperationen & Mitgliedschaften
    • Gesund in die Zukunft!
    • Spenden & helfen
    • Publikationen
    • Aktuelles & Presse
    • SLK-Service GmbH
  • SLK als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
    • Initiativbewerbung
    • Bewerberprozess
  • Ausbildung
  • Studium
  • Gesundheitsakademie
  • FSJ, Bufdi & Praktika
  • Ärztliche Aus- & Weiterbildung
Die Service-GmbH Klinik Löwenstein ergänzt mit ihren rund 800 Mitarbeitern unter anderem die medizinischen und pflegerischen Leistungen der SLK-Kliniken Heilbronn GmbH.

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir für unsere Standorte der Service GmbH  (Klinikum am Gesundbrunnen in Heilbronn, Klinikum am Plattenwald in Bad Friedirchshall und Klinik Löwenstein) in den Bereichen Küche/Gastronomie, Reinigung und Logistik
 

Ferienhilfen (m/w/d)

Ihre Aufgaben

im Bereich Gastronomie/Küche
  • Anrichten von Speisen
  • Zusammenstellung der Patiententabletts nach Wunsch des Patienten
  • Vorbereitung von Lebensmitteln und Waren zum Transport je nach Stationsbedarf
  • Vor- und Zubereitung von Snacks und Salaten
  • Tätigkeiten in der Spülküche
im Bereich Reinigung
  • Reinigung von Krankenstationen und Büroräumen
  • Reinigung der Sanitäreinrichtungen sowie des Eingangs- und Gästebereiches
  • Leeren der Abfalleimer und Papierkörbe
  • Abhängen von Wäschesäcken
  • Auffüllen der Desinfektions- und Seifenspender
  • Vorbereitung und Reinigung der Reinigungswägen
im Bereich Logistik
  • Transport von Patienten zwischen den Stationen und Funktionsbereichen
  • Begleitung von Patienten zu Untersuchungen, therapeutischen Maßnahmen und Operationen
  • Betreuung von Patienten und deren Angehörige während der Beförderung
  • Hol- und Bringdienste

Darauf freuen wir uns:

  • Erfahrung in vergleichbarem Umfeld wünschenswert
  • Gute Deutschkenntnisse und kommunikative Fähigkeiten
  • Sehr gute Umgangsformen und gepflegtes Erscheinungsbild
  • Ausgeprägtes Hygienebewusstsein
  • Engagement und Teamfähigkeit gepaart mit Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Flexibilität
  • Selbstständige und qualitätsorientierte Arbeitsweise

Darauf können Sie sich freuen:

  • Ein modernes und attraktiv ausgestattetes Arbeitsumfeld
  • Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Ein kollegiales Team mit vertrauensvoller Atmosphäre
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Mitarbeiter-Vergünstigungen für verschiedene Dienstleister in der Region

Sie haben Interesse an einer Tätigkeit bei uns?

Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Fragen zu Ihrer Bewerbung? 
Tel. 07136 28 44126

Alternativ können Sie sich auch postalisch bewerben:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall

Bitte keine Personaldienstleister.

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!

Zurück
Jetzt bewerben!

Ansprechpartner

SLK-Kliniken

Ihr Team der
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Telefon: 07136 28-44126
Mail: Jobs@slk-kliniken.de
 

Die Standorte der SLK-Kliniken




 
 
 

© SLK-Kliniken Heilbronn GmbH | Impressum | Datenschutz

Die SLK-Kliniken entwickeln sich kontinuierlich weiter. Informationen zu unseren Bau- und Zukunftsprojekten finde Sie im Portal Gesund in die Zukunft!