Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH steht als einer der größten kommunalen Klinikverbünde in Deutschland für vertrauensvolle und verantwortungsbewusste Arbeit am Menschen. Mit zwei Neubauten haben wir eine moderne Infrastruktur geschaffen und setzen uns mit über 4.400 Mitarbeitern an unseren Standorten täglich für das Wohl anderer ein. Hierbei bieten wir von der Grundversorgung bis zur Spitzenmedizin ein breites medizinisches Spektrum. Werden auch Sie ein Teil der SLK-Kliniken und gestalten Sie gemeinsam mit uns aktiv die Zukunft.
Für diese anspruchsvolle Herausforderung mit Perspektive suchen wir im Klinikum am Plattenwald in Bad Friedrichshall für unsere Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie (Süddeutsches Shuntzentrum) zum nächstmöglichen Termin (in Vollzeit) einen
Die Klinik für Gefäß- und Endovascularchirurgie (Stellenplan 1-7,5-8) verfügt über ca. 50 Betten und 12 OP Säle/Woche, es werden jährlich etwa 2.800 Operationen und Gefäßinterventionen durchgeführt. Der Klinikdirektor verfügt über die volle Weiterbildungsermächtigung für Gefäßchirurgie (48 Monate) und common trunk (24 Monate). Unser Spektrum umfasst sowohl die „klassischen“ operativen Behandlungsmethoden, die ohne den Einsatz der HLM durchführbar sind, als auch das gesamte Spektrum interventioneller Eingriffe und Hybridoperationen. Schwerpunkte sind hierbei die Carotischirurgie, die Behandlung des thorakalen und abdominellen Aortenaneurysmas inkl. EVAR, gebranchter Prothesen und mittels Chimney Technik (>80 Eingriffe/ Jahr), die periphere Bypasschirurgie, die Behandlung des diab. Fußsyndroms und chronischer Wunden sowie das gesamte Spektrum der Shuntchirurgie (zertifiziertes Shuntreferenzzentrum >800 Eingriffe/ Jahr).
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.
Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Tel. 07136 28 44126
Postalische Bewerbungen senden Sie bitte an:
SLK-Kliniken Heilbronn GmbH
Stabsstelle Personalgewinnung und -marketing
Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall
Bitte keine Personaldienstleister.
Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen der Klinikdirektor Dr. Thomas Karl unter Telefon +49 (0)7136 28 53001 gerne zur Verfügung.